
Leistungsstarke Reinigung mit Hochdruck – HD-Wassersysteme im Einsatz
Unsere HD-Wassersysteme kommen überall dort zum Einsatz, wo herkömmliche Verfahren an ihre Grenzen stoßen. Mit professioneller Hochdruck-Technologie sorgen wir für eine gründliche und materialschonende Reinigung von Industrieanlagen, Maschinen, Oberflächen und technischen Bauteilen.
Die Hochdruck-Reinigung ist ein effektives Verfahren zur Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen wie Ablagerungen, Verkrustungen, Farben, Ölen oder Rückständen aus der Produktion. Unsere Reinigungssysteme arbeiten mit variablen Druckstufen – von schonend bis kraftvoll – und ermöglichen eine zielgerichtete Reinigung, ohne die Struktur oder Oberfläche der Bauteile zu beschädigen.
Durch die Kombination aus Hochdruck und präziser Reinigungstechnik erreichen wir beste Ergebnisse selbst an schwer zugänglichen Stellen. Die Reinigung mit Wasserhochdruck ist nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich – ganz ohne aggressive Chemikalien. Ob in Kraftwerken, in der chemischen Industrie oder im Maschinenbau: Unsere Hochdruck-Reinigung steht für Sauberkeit, Sicherheit und höchste Qualität.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung in der Hochdruck-Reinigung – für leistungsstarke Ergebnisse in jeder Anwendung.
Einsatzbereit an jedem Ort!
✔ Papierfabriken
✔ Pharmazeutische Industrie
✔ Lackier- und Beschichtungsanlagen
✔ Bauhöfe
✔ Logistikzentren
✔ Entsorgungszentren
✔ Abwasserbehandlungsanlagen
✔ Biogasanlagen
✔ Kläranlagen
✔ Werften und Hafenanlagen
✔ Lagerhallen und Industriegebäude
✔ öffentliche Versorgungsbetriebe
✔ Kraftwerkservice
✔ Chemiewerke
✔ Industrieanlagen
✔ Raffinerien
✔ Petrochemieanlagen
✔ Stahlwerke
Warum ist die Reinigung durch HD-Systeme wichtig?
Die Reinigung mit Hochdrucksystemen ist in der industriellen Praxis unverzichtbar. Wo herkömmliche Verfahren an ihre Grenzen stoßen, bietet die Hochdruck-Reinigung eine effektive, schnelle und umweltschonende Lösung für hartnäckige Verschmutzungen. Ob Öl, Lack, Verkrustungen oder Produktionsrückstände – mit modernster Hochdrucktechnik lassen sich selbst tiefsitzende Ablagerungen zuverlässig entfernen.
Durch die gezielte Reinigung mit Hochdruck werden Maschinen, Behälter, Wärmetauscher oder Rohrleitungen nicht nur optisch gesäubert, sondern in ihrer Funktionalität nachhaltig geschützt. Saubere Anlagen arbeiten effizienter, haben eine längere Lebensdauer und verursachen weniger Ausfälle. Gleichzeitig trägt die Hochdruck-Reinigung entscheidend zur Einhaltung von Hygiene-, Umwelt- und Sicherheitsstandards bei – ganz ohne aggressive Chemie.
Kurz gesagt: Die Reinigung durch HD-Systeme steht für Leistung, Präzision und Sicherheit – und ist damit ein wesentlicher Baustein für störungsfreie Industrieprozesse.
Betonabtragung mit HD-Technologie
Unsere Betonabtragung mit Hochdrucktechnologie ist die ideale Lösung für das schonende und gezielte Entfernen von Beton – ganz ohne Erschütterung, Staub oder strukturelle Schäden. Mit modernen Hochdruckpumpen bis 3.000 bar und unseren Abtragrobotern tragen wir Beton millimetergenau ab – ob zur Freilegung von Bewehrung, für Sanierungen oder im Brücken- und Tunnelbau.
Die Hochdruck-Betonabtragung bietet zahlreiche Vorteile:
Vibrationsfrei – keine Belastung angrenzender Bauteile
Materialschonend – gezielte Abtragung ohne Überhitzung
Effizient & umweltfreundlich – ohne Chemikalien oder Meißel
Zertifiziertes Verfahren – ideal für sensible Infrastrukturprojekte
Ob Industrieanlage, Kraftwerk oder Tiefbauprojekt – wir liefern saubere Ergebnisse in kürzester Zeit. Vertrauen Sie auf modernste Technik und erfahrene Fachkräfte für Ihre Hochdruck-Betonabtragung.
Metallschneiden mit Hochdruck-Wasserstrahl & Abrasivmittel
Mit unserer Hochdruck-Wasserstrahltechnik und Abrasivmittel schneiden wir Metalle wie Aluminium, Edelstahl, Stahl und Titan präzise. Das Verfahren arbeitet bei Drücken bis zu 3.000 bar, womit selbst hochexplosive oder empfindliche Umgebungen sicher bearbeitet werden können – ideal auch für explosionsgefährdete Bereiche wie in Stahlwerken oder Industrieanlagen.
Durch die Kombination von Wasser und Abrasivmittel entsteht ein scharfer Strahl, der Material kalt abträgt – es gibt keine Wärmebeeinflussung, keinen Verzug und keine beeinträchtigte Werkstoffstruktur. So bleiben Kanten scharfkantig und die Oberflächenqualität hochwertig.
Ihre Vorteile:
Kein HAZ (Heat Affected Zone) – strukturelle Integrität bleibt bestehen
Extrem feine Schnitte, auch bei hohen Materialstärken
Umweltfreundlich: nur Wasser und Abrasiv, ohne chemische Rückstände
Mobil einsetzbar, auch in sensiblen oder schwer zugänglichen Bereichen
Das Verfahren eignet sich insbesondere für Reparatur- und Rückbauarbeiten sowie hochpräzise Zuschnitte in Bereichen mit besonderen Sicherheitsanforderungen. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung in der abrasiven Hochdruck-Wasserstrahlbearbeitung.